DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist WELLNESS Gesundheitstraining GmbH, Stubenring 18, 1010 Wien, Tel.: +43 1 532 53 53, E-Mail: office@weightfriends.at.
Anwendungsbereich
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie in der Datenschutzerklärung darüber informieren, welche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet werden sowie auf welcher Rechtsgrundlage die Datenverarbeitung erfolgt.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
Datenerhebung
Wenn Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Wir geben diese nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie ein Kundenkonto (Mitgliedskonto) bei uns anlegen möchten, müssen Sie die im Online-Formular angeführten Felder (Passwort, Vorname, Nachname, E-Mailadresse, Geburtsdatum, Adresse, Bankdaten) ausfüllen. Das Kundenkonto ist eine Voraussetzung für die Bestellung oder Buchung eines Produkts oder einer Leistung. Der Bestellvorgang ist mit einem SSL-Zertifikat abgesichert.
Wenn Sie unser Mitglied geworden sind oder Sie im Webshop ein Produkt bestellt haben (wir also ein Vertragsverhältnis abgeschlossen haben) oder Sie ein Kundenkonto angelegt haben, verarbeiten wir folgende Daten:
- Ihre Personaldaten: Mitgliedsnummer, Kursnummer, akademischer Grad, Vorname, Zuname, Telefonnummer, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Bankdaten, Informationen über die Art des Vertragsverhältnisses (Produkts), Eintrittsdatum, und
- sonstige personenbezogene Daten, die Sie uns mit Ihrer Einwilligung zur Verfügung stellen: Größe, Gewicht und Zielgewicht.
Wir werden diese Daten an Dritte nur weitergegeben bzw. übermitteln, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt jedenfalls an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises/Bestellpreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung des bestellten Produkts sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Wir erheben Daten über die Zugriffe auf unserer Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes,
- Menge der gesendeten Daten in Byte,
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Website gelangt sind,
- verwendeter Browser,
- verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse
Diese Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Datenverarbeitung
Ihre Personaldaten verarbeiten wir für das Erbringen und Verrechnen unserer Dienstleistung bzw. Lieferung des bestellten Produkts und zur Vertragsabwicklung (Verarbeitungszweck). Die Verarbeitung ist nach Art 6 Abs 1 lit b Datenschutz-Grundverordnung zulässig.
Die Verarbeitung der mit Ihrer Einwilligung erhobenen Daten ist nach Art 6 Abs 1 lit a. Datenschutz-Grundverordnung zulässig.
Die Speicherung als „Server-Logfiles“ erfolgt auf der Grundlage des § 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Wenn Sie uns eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, werden wir Ihre Personaldaten bis zu fünf Jahren nach der Beendigung unseres Vertragsverhältnisses dazu nutzen, Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen (etwa über einen Newsletter) zu übermitteln.
Wir werden Ihre Daten nicht an Drittländer oder eine internationale Organisation übermitteln.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Ein Cookie enthält Informationen, die von der Website an Ihren Browser gesandt werden. Der Browser speichert die Informationen anschließend auf seinem System. Wenn Cookies verwendet werden, kann sich die Website Informationen über Sie und dessen Einstellungen merken. Dies erfolgt entweder bis Sie das aktuelle Browserfenster schließen oder das Cookie deaktiviert oder gelöscht wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Statistische Auswertungen mit Cookiebot
Diese Website benutzt Cookiebot (https://www.cookiebot.com) zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Zu diesem Zweck werden sog. „Cookies“ verwendet, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch die Cookies erzeugten Nutzungsinformationen werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Der Server auf dem die statistischen Daten gespeichert werden ist von einem deutschen Anbieter und befindet sich physisch in Straßburg.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie den Widerruf an WELLNESS Gesundheitstraining GmbH, Stubenring 18, 1010 Wien, Tel.: +43 1 532 53 53, E-Mail: office@weightfriends.at. Wir löschen anschließend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Datensicherheit
Wir sind bemüht, Ihre Daten entsprechend den aktuellen Sicherheitsstandards zu schützen. Dazu können befugte Einzelpersonen in angemessenem Rahmen Zugriff auf die gespeicherten Daten erhalten, um diese Daten zu überprüfen, zu korrigieren, zu anonymisieren, zu sperren oder zu löschen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass alle Informationen, die Sie freiwillig über das Internet freigeben, potentiell abgefangen werden können. Aus diesem Grund können wir für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Löschung
Wir löschen Ihre Daten grundsätzlich nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses (Mitgliedschaft), spätestens jedoch nach Erlöschen aller gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Es besteht die Möglichkeit, dass anstatt einer Löschung eine Anonymisierung der Daten vorgenommen wird. In diesem Fall wird jeder Personenbezug der Daten unwiderruflich entfernt, weshalb datenschutzrechtlich keine Löschungsverpflichtung besteht.
Nach Abbruch des Online-Bestellvorgangs werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht.
Ihre Rechte
Auskunftsrecht: Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.
Recht auf Berichtigung: Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, welche unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Es kann Gründe geben, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen (etwa gesetzlich geregelte Aufbewahrungspflichten).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
- Sie die Richtigkeit der Daten für eine Dauer bestreiten, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
- wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten erhoben haben.
Dieses Recht können Sie ab dem 25. Mai 2018 in Anspruch nehmen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns zur Aufbewahrung anvertraut haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Dieses Recht können Sie ab dem 25. Mai 2018 in Anspruch nehmen.
Widerspruchsrecht: Verarbeiten wir Daten zur Wahrnehmung von im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben, zur Ausübung öffentlicher Gewalt oder berufen wir uns bei der Verarbeitung auf die Notwendigkeit zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, können Sie gegen diese Datenverarbeitung Widerspruch erheben. Der Widerspruch ist berechtigt, wenn Sie ein berechtigtes Schutzinteresse an Ihren Daten haben.
Beschwerderecht: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstoßen, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde, ab dem 25. Mai 2018 auch bei der Aufsichtsbehörde innerhalb der EU, zu beschweren.
Wenn Sie Ihre Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, nutzen Sie dazu einfach unsere Kontaktmöglichkeiten: WELLNESS Gesundheitstraining GmbH, Stubenring 18, 1010 Wien, Tel.: +43 1 532 53 53, E-Mail: office@weightfriends.at.
Wenn wir Zweifel über Ihre Identität haben, können wir zusätzliche Informationen anfordern. Bitte beachten Sie, dass wir bei offenkundig unbegründeten oder besonders häufig wahrgenommenen Rechten ein angemessenes Bearbeitungsentgelt verlangen oder die Bearbeitung Ihres Antrags verweigern können.
WELLNESS Gesundheitstraining GmbH